- Porphyr
Porphyr, an Kieselsäure reiche und an alkalischen Erden arme vortertiäre Eruptivgesteine, deren Gesteinsmasse sich in eine für das unbewaffnete Auge einheitliche Grundmasse und in darin liegende große Kristalle (Einsprenglinge) gliedert.
Als Gemengteile treten auf: Orthoklas, Plagioklas-Feldspat, Quarz, Augit u.s.w. Die Gesteine sind im allgemeinen hell gefärbt. Vgl. Quarzporphyr, Orthophyr, Porphyrit u.s.w.
Leppla.
http://www.zeno.org/Lueger-1904.
См. также в других словарях:
Porphyr [1] — Porphyr, eine dichte od. feinkörnige, meist feldspathige Gesteinsmasse, in welcher einzelne mehr od. weniger deutliche Krystalle irgend eines Minerals eingelagert sind Nach seinen Bestandtheilen unterscheidet man verschiedene Arten; der… … Pierer's Universal-Lexikon
Porphyr [2] — Porphyr, eine Art Wedgwood … Pierer's Universal-Lexikon
Porphyr — Porphyr, Ergußgestein von vorwiegend porphyrischer Struktur (s. Tafel »Mineralien und Gesteine«, Fig. 15). Zu den Porphyren im engern Sinne rechnet man alle porphyrischen Gesteine, deren Feldspat wesentlich ein Alkalifeldspat ist, während… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Porphyr — Porphyr, Eruptivgestein mit dichter Grundmasse, in der größere, ausgebildete Kristalle irgendeines Minerals hervortreten (porphyrische Struktur); im engern Sinne alle Felsarten von pophyrischer Struktur, welche sich durch Gehalt von Orthoklas… … Kleines Konversations-Lexikon
Porphyr — Quarzporphyr aus Löbejün Porphyr (altgr. ,purpurfarben’) ist ein weit verbreiteter Sammelbegriff für verschiedene vulkanische Gesteine, die große, gut ausgebildete einzelne Kristalle in einer feinkörnigen Grundmasse besitzen. Sie haben für… … Deutsch Wikipedia
Porphyr — Pọr|phyr 〈m. 1〉 dichtes, feinkörniges Oberflächenergussgestein mit Einsprenglingen von Feldspat [<ital. porfiro <mlat. porphyreum „purpurfarbig“; zu grch. porphyra „Purpurschnecke“; dasselbe: Purpur] * * * Por|phyr [↑ Porphyr ], der; s, e … Universal-Lexikon
Porphyr — Por|phyr [auch pɔr fy:ɐ̯] der; s, e <aus gleichbed. älter it. porfiro (heute it. porfido), eigtl. »der Purpurfarbige«, dies über mlat. porphyrium aus lat. porphyrites, dies aus gr. porphyrítēs (líthos) »Porphyr(stein)« zu porphýra… … Das große Fremdwörterbuch
Porphyr- — Por|phyr [griech. porphýra = Purpur, Purpurschnecke]: Bestimmungswort von Zus. mit der Bed. »purpurfarben, von derart gefärbten Stoffen abgeleitet«, z. B. Porphyrie, Hämatoporphyrin, Porphyrit … Universal-Lexikon
Porphyr — Pọr|phyr 〈m.; Gen.: s, Pl.: e; Geol.〉 dichtes, feinkörniges Ergussgestein mit Einsprenglingen von Feldspat [Etym.: <ital. porfiro <mlat. porphyreum »purpurfarbig« <grch. porphyra »Purpurschnecke«; → Purpur] … Lexikalische Deutsches Wörterbuch
porphyr — io, o (G). Purple … Dictionary of word roots and combining forms