- Hochbau [2]
Hochbau. Das Wort wird einesteils gebraucht (im Sinne von »Architektur«) als Gegensatz zum »Bauingenieurwesen«, anderenteils im Gegensatz zu Flachbau (s.d.). Versteht man unter letzterem die ein- und zweigeschossige Bauweise, so bezeichnet Hochbau die vier- und fünfgeschossige. Dazwischen liegen die dreigeschossigen Bauten, sogenannte Mittelhäuser, die sich sowohl zu Bürgerhäusern (s.d.) als zu Arbeiterwohnhäusern (s.d.) eignen.
Stübben.
http://www.zeno.org/Lueger-1904.
См. также в других словарях:
Hochbau — Hochbau, der Bau von Häusern (Hochgebäuden) auf dem platten Lande, zum Unterschied von Wasser u. Straßenbau … Pierer's Universal-Lexikon
Hochbau — Hochbau, der Teil des Bauwesens, der sich mit der Erbauung und Einrichtung von Gebäuden im engern Sinne (Hochbauten) beschäftigt, im Gegensatze zu Tiefbau (s. d.). S. Baukunst … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Hochbau [1] — Hochbau (Hochbauten), allgemeine Bezeichnung für Bauten, deren Hauptteile über Straßenhöhe liegen und vorzugsweise zu dem Gebiete des Architekten gehören. Ueber die formelle Behandlung der speziellen Entwürfe zu Hochbauten und deren… … Lexikon der gesamten Technik
Hochbau — Das Weltstadthaus P C in Köln des Architekten Renzo Piano, fertiggestellt 2005. Der Hochbau ist das Teilgebiet des Bauwesens, das sich mit der Planung und Errichtung von Bauwerken befasst, die mehrheitlich oberhalb der Geländelinie liegen[1]… … Deutsch Wikipedia
Hochbau — Hoch|bau 〈m.; (e)s; unz.〉 Zweig der Bautechnik, in dem Bauten über der Erde, bes. vielgeschossige Häuser, ausgeführt werden; Ggs Tiefbau * * * Hoch|bau, der <Pl. ten>: a) <o. Pl.> Teilbereich des Bauwesens, der das Planen u. Errichten … Universal-Lexikon
Hochbau — der Hochbau (Aufbaustufe) Teilgebiet des Bauwesens, das sich mit der Planung und Errichtung von Bauwerken befasst, die oberhalb der Erdoberfläche liegen Beispiel: Das Unternehmen ist auf Hochbau spezialisiert … Extremes Deutsch
Hochbau — Ho̲ch·bau der; nur Sg; der Bereich des Bauwesens, der sich mit der Herstellung von Bauten befasst, die über dem Erdboden konstruiert werden ↔ Tiefbau: eine Firma für Hoch und Tiefbau … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Hochbau — Hochbaum üppigerFrauenbusen.1900ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
Hochbau — Hoch|bau Plural ...bauten … Die deutsche Rechtschreibung
Hochbau — Bereich des Bauwesens, der die Ausführung von Bauwerken über der Erde (Gebäude) umfasst. Es lassen sich nicht alle Bauwerke eindeutig dem Hoch oder Tiefbau zuordnen (z. B. Brücken, Fernsehtürme) … Erläuterung wichtiger Begriffe des Bauwesens